VDPS

Die Vereinigung der Direktorinnen und Direktoren der Psychiatrischen Kliniken und Dienste der Schweiz (VDPS) vereinigt die Arbeitgebervertreter der psychiatrischen Institution der Schweiz.

Sie setzt sich für eine Stärkung der institutionellen Psychiatrie ein und nimmt proaktiv Einfluss auf Fragestellungen der Psychiatrie. Sie ist Ansprechpartnerin für Belange der psychiatrischen Versorgung sowie deren Finanzierung und nimmt Stellung zu wichtigen Themen im Gesundheitswesen. Sie setzt sich auch für eine aktive Nachwuchsförderung der Berufe im Gesundheitswesen ein.

Die VDPS bildet zusammen mit der Schweizerischen Vereinigung der Psychiatrischen Chefärztinnen und Chefärzte (SVPC), der Konferenz Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren Psychiatrischer Institutionen Schweiz (VPPS) und der Vereinigung Kinder- und Jugendpsychiatrischer Chefärzte (VKJC) die Swiss Mental Healthcare (SMHC), eine Dachorganisation zur Vertretung der Interessen der Psychiatrischen Institutionen in der Schweiz.

—————————-

Vorstand

Präsident  
Markus Merz
Spitaldirektor Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31
8029 Zürich 8
Tel. 0041 (0)44 384 21 11
Vize-Präsident
Peter Schwegler
Direktor / CEO
Luzerner Psychiatrie
Schafmattstrasse 1
4915 St. Urban
Tel. 0041 (0)62 918 50 01
Fax 0041 (0)62 918 51 40
Mitglieder
Barbara Schunk
CEO Psychiatrie Baselland PBL
Bienentalstrasse 7
4410 Liestal
Tel. 0041 (0)61 553 53 53
Niklaus Baumgartner
CEO Psychiatrie St. Gallen
Zürcherstrasse 30
9500 Wil
Tel. 0041 (0)58 178 16 01
Michael Rolaz
CEO Universitäre Psychiatrische Klinken
Wilhelm Klein-Strasse 28
4002 Basel
Tel. 0041 (0)61 325 53 00
BILD FOLGT Simone Weiss
Klinikdirektorin/Sanatorium Kilchberg AG
Alte Landstrasse 70
8802 Kilchberg
Tel. 0041 44 716 42 20
">

Leitbild

  1. Die VDPS ist eine Vereinigung der CEO’s, Direktorinnen/Direktoren, Vorsitzenden der Geschäfts- bzw. Klinikleitung von Psychiatrischen Institutionen. Sie versteht sich als Arbeitgebervertretung.
  2. Die VDPS vertritt als Vereinigung der obersten operativen Führungsebene in enger Zusammenarbeit mit der Schweizerischen Vereinigung psychiatrischer Chefärztinnen und Chefärzten (SVPC) und der Konferenz der Pflegedirektorinnen und Pflegedirektoren psychiatrischer Institutionen Schweiz (KPP) die Interessen der Psychiatrischen Institutionen in der deutschen, der französischen, der italienischen und der rätoromanischen Schweiz ein.
  3. Die VDPS setzt sich für eine Stärkung der institutionellen Psychiatrie ein und nimmt pro-aktiv Einfluss auf Fragestellungen der Psychiatrie.
  4. Die VDPS wird als kompetente Ansprechpartnerin für Belange der psychiatrischen Versorgung angesehen und nimmt Stellung zu wichtigen Themen im Gesundheitswesen.
  5. Die VDPS nimmt sich insbesondere folgender Themen an: Management, Gesundheitspolitik, -ökonomie und -versorgung, Qualitätsmanagement, Leistungsabgeltung, Öffentlichkeitsarbeit und weitere Sachfragen im Gesundheitswesen. Dabei legt sie das Schwergewicht auf Fragen der Psychiatrie.
  6. Die VDPS setzt sich für eine aktive Nachwuchsförderung der Berufe im Gesundheitswesen ein.

Intern

interner Bereich (inkl. Mitgliederliste)

Kontakt

Sekretariat VDPS
Altenbergstrasse 29
Postfach 686
3000 Bern 8

Sie erreichen uns
Montag bis Donnerstag, von 08.00-12.00 und 13.30-16.30 Uhr unter
Tel. 031 313 88 49
Fax 031 313 88 99