Handlungsfeld: Open Dialogue
Adressat: Öffentlichkeit

Klinik / Ansprechperson Handlungsfeld: Open Dialogue
Adressat: Öffentlichkeit
Psychiatrie  St. Gallen – Klinik St. Pirminsberg in Pfäfers
Gerda Malojer
gerda.malojer@psychiatrie-sg.ch
Keine Antwort
Luzerner Psychiatrie
vakant
wird in der Luzerner Psychiatrie erst ab 2017/18 eingeführt
Clienia Privatklinik Littenheid
Hubert Dietschi
hubert.dietschi@clienia.ch
Keine Erfahrung
PZM Psychiatriezentrum Münsingen
Brigitte Egli
brigitte.egli@pzmag.ch
verschiedene Veranstaltungen in Klinik  Basar  Weiterbildungsangebote
Privatklinik Meiringen
Marianne von Dach Nicolay
marianne.vondachnicolay@privatklinik-meiringen.ch
Keine Antwort
Psychiatrischen Dienste Aargau
Eduard Zander
eduard.zander@pdag.ch
  • Hohe Akzeptanz durch Information und Involvierung
  • Entstigmatisierung  Hospitation und Seitenwechsel für Berufsfremde
Klinik SGM Langenthal
Iris Uffer
iris.uffer@klinik-sgm.ch
  • Hohe Akzeptanz durch Info und Involvierung: Ja (öffentl. Vorträge, Restaurant, Publikationen.)
  • Entstigmatisierung: ja
Psychiatrische Dienste Graubünden
Andreas Werner-Reisdorf
andreas.werner-reisdorf@pdgr.ch
  • Öffentliche Vorträge
  • Medienpräsenz
  • Teilnahme an Podiumsdiskussionen
  • Teilnahme an Wissenschafts-Café
Integrierte Psychiatrie Winterthur
Bruno Dolci
bruno.dolci@ipw.ch
  • Bis jetzt verwenden wir das Konzept und den Begriff ‚Open Dialog‘ noch nicht.
  • Systemische Versorgungsansätze, Arbeit in Netzwerken, Empowerment, Beteiligung bei Entscheidungen sind Element die bei uns gepflegt und umgesetzt werden
Psychiatrie St. Gallen
Esther Linka
Esther.linka@psychiatrie-sg.ch
Aktivitäten zur Entstigmatisierung. Öffentliche unentgeltliche Veranstaltungen «Referat am Montag»
Sanatorium Kilchberg AG
Harald Müller
h.mueller@sanatorium-kilchberg.ch
Keine konkrete Umsetzungserfahrung
Psychiatriezentrum Breitenau
Petra Homburger
petra.homburger@anti-clutterspitaeler-sh.ch
Ist meines Erachtens gut, z.B. wehrte sich der Quartierverein des Wohnquartiers, in dem sich die Klinik befindet, auf höchster Ebene gegen den Plan, dass die Psych. Klinik an einen anderen Standort umziehen soll.
Privatklinik Hohenegg
Anja Arnold
anja.arnold@hohenegg.ch
Sehr hohe Transparenz
Spital Wallis
Ursula Amherd
ursula.amherd@hospitalvs.ch
  • Pflege betreibt wenig Öffentlichkeitsarbeit
  • Konkret Teilnahme an Radio Gesundheitssendungen
Clienia Schlössli
Jürg Dinkel
juerg.dinkel@clienia.ch
Keine Erfahrung
Centre Neuchâtelois de Psychiatrie
Emmanuelle Garnier
emmanuelle.garnier@cnp.ch
Seit zwei, drei Jahren Verhandlungen mit den Gesundheitsbehörden über die Politik und den kommenden Strategieplan.
Netzwerk psychische Gesundheit
(Réseau santé mentale RSM )
Nicolas Racine
nicolas.racine@sante-mentale.ch
  • Durch das Engagement der Patienten und des Pflegepersonals bei der Information sollen die verschiedenen Psychopathologien und Behandlungsmöglichkeiten sowie die bestehenden Netzwerke in unserer Region Berner Jura/Biel und darüber hinaus (z.B. in anderen Kantonen) bekannt gemacht werden.
  • Ausserdem Beiträge in anderen Bereichen wie bspw. in Ausbildungsstätten oder Teilnahme an Konferenzen
Clinica Viarnetto
A. Girardi
a.girardi@clinicaviarnetto.ch
Keine Angaben