| Klinik / Ansprechperson | Handlungsfeld: Behandlungsvereinbarung Adressaten: Betroffene |
| Psychiatrie St. Gallen – Klinik St. Pirminsberg in Pfäfers Gerda Malojer |
|
| Luzerner Psychiatrie vakant |
Die Luzerner Psychiatrie arbeitet bereits seitmehreren Jahren mit der Behandlungsvereinbarung. Alle Ziel für Betroffene, Angehörige und Professionals können erreicht werden, insbesondere weniger FU, bessere Kooperation mit den Patient/innen und eine höhere Zufriedenheit der Mitarbeitende |
| Clienia Privatklinik Littenheid Hubert Dietschi |
|
| PZM Psychiatriezentrum Münsingen Brigitte Egli |
|
| Privatklinik Meiringen Marianne von Dach Nicolay |
Eine Behandlungsvereinbarung findet im Rahmen der Stationären Behandlung statt. Sie definiert die vorgesehene Behandlungsstrategie die mit dem Patienten festgelegt wird; eine individuelle Absprache hat darin Platz |
| Psychiatrischen Dienste Aargau Eduard Zander |
|
| Klinik SGM Langenthal Iris Uffer |
|
| Psychiatrische Dienste Graubünden Andreas Werner-Reisdorf |
|
| Integrierte Psychiatrie Winterthur Bruno Dolci |
|
| Psychiatrie St. Gallen Esther Linka |
Behandlungsvereinbarungen werden gemäss rechtlichen Bestimmungen und situativ mit den Betroffenen vereinbart |
| Sanatorium Kilchberg AG Harald Müller |
|
| Psychiatriezentrum Breitenau Petra Homburger petra.homburger@anti-clutterspitaeler-sh.ch |
|
| Privatklinik Hohenegg Anja Arnold |
|
| Spital Wallis Ursula Amherd |
Keine Angaben |
| Clienia Schlössli Jürg Dinkel |
|
| Centre Neuchâtelois de Psychiatrie Emmanuelle Garnier |
Die Patienten unterzeichnen gemeinsam mit den verantwortlichen Fachpersonen einen Krisenplan |
| Netzwerk psychische Gesundheit (Réseau santé mentale RSM ) Nicolas Racine |
|
| Clinica Viarnetto A. Girardi |
Bei Aufnahme akzeptierter Therapieplan, unterschrieben von Patient, Psychiater und Pflegefachperson |