| Klinik / Ansprechperson | Handlungsfeld „Personzentrierter integrativer Ansatz“ Adressaten: Politik |
| Psychiatrie Kantons St. Gallen – Klinik St. Pirminsberg in Pfäfers Gerda Malojer |
Keine Angaben |
| Luzerner Psychiatrie vakant |
Steht nicht im Fokus |
| Clienia Privatklinik Littenheid Hubert Dietschi |
Keine Erfahrung |
| PZM Psychiatriezentrum Münsingen Brigitte Egli |
Leitbilder/Visionen Jahresberichte Newsletter Regelmässige Medienauftritte |
| Privatklinik Meiringen Marianne von Dach Nicolay |
In den Stationskonzepten ist der Ansatz verankert |
| Psychiatrischen Dienste Aargau Eduard Zander |
|
| Klinik SGM Langenthal Iris Uffer |
Wir arbeiten aktiv mit unserem Leitbild, verschiedenen Psychiatriekonzepten und messen regelmässig die Patientenzufriedenheit und auch die MA- Zufriedenheit |
| Psychiatrische Dienste Graubünden Andreas Werner-Reisdorf |
Richtlinien für Peerarbeit (in Entwicklung) |
| Integrierte Psychiatrie Winterthur Bruno Dolci |
Bis jetzt keine Aktivität unter diesem Konzept |
| Psychiatrie St. Gallen Esther Linka |
Keine Angaben |
| Sanatorium Kilchberg AG Harald Müller |
Keine konkreten Aktionen |
| Psychiatriezentrum Breitenau Petra Homburger petra.homburger@anti-clutterspitaeler-sh.ch |
Einiges ist schon integriert, anderes in der aktuellen Psychiatriestrategie |
| Privatklinik Hohenegg Anja Arnold |
Keine Angaben |
| Spital Wallis Ursula Amherd |
Teilweise vorhanden |
| Clienia Schlössli Jürg Dinkel |
Keine Erfahrung |
| Centre Neuchâtelois de Psychiatrie Emmanuelle Garnier |
|
| Netzwerk psychische Gesundheit (Réseau santé mentale RSM ) Nicolas Racine |
|
| Clinica Viarnetto A. Girardi |
Keine Angaben |